Kategorie: Drogenberatung
-
Wie höre ich mit dem Kiffen auf?
Das Internetangebot drugcom.de richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die erste Erfahrungen mit illegalen und legalen Drogen haben. Ziel ist, junge Menschen zu einem risikoarmen Umgang mit Drogen zu motivieren und sie bei der Reduzierung oder Beendigung des Konsums zu unterstützen.
-
Kiffen in der Corona-Krise: Warum der Verzicht auf Cannabiskonsum jetzt sinnvoll ist
Das neuartige Coronavirus ändert vieles. Kein Handschlag mehr. Keine Umarmungen. Soziale Distanz ist angesagt. Und zu Hause bleiben. Kiffen mag in dieser Situation für manche Menschen besonders reizvoll sein. Doch die aktuellen Herausforderungen lassen sich auch als Chance nutzen, geliebte Gewohnheiten zu hinterfragen. [mehr dazu im aktuellen Topthema auf Drugcom.de]
-
30 Milliarden Euro für illegale Drogen
So viel geben Konsumierende in der Europäischen Union jährlich für Cannabis, Kokain und andere illegale Drogen aus. Der Drogenhandel gilt als eine Haupteinnahmequelle der organisierten Kriminalität. Mehr dazu unter: https://www.drugcom.de/topthema/30-milliarden-euro-fuer-illegale-drogen/
